Circus Circus

Eines der ältesten Hotels - mit einem eigenen Campingplatz ...

Das schon 1968 erbaute Circus Circus zählt heute zu den älteren Hotels am Strip von Las Vegas, zugleich erstaunlicherweise aber immer noch zu den größten: 3800 Zimmer laden zu Übernachtungen in der unter anderem aus dem alten James-Bond-Film Diamantenfieber bekannten Unterkunft ein, die heutzutage bei Urlaubern gemeinhin auf ein überschaubares Interesse stößt.

Dennoch könnte man einen kurzen Besuch in Erwägung ziehen, Preisbewusste finden hier eine passable Unterkunft für ein, zwei Nächte vor – und für Camper, die mit einem Wohnmobil durch die USA reisen, stellt der Campingplatz am Circus Circus sogar die wahrscheinlich beste Wahl in Las Vegas dar …

Auf einen Blick: Das Circus Circus in Las Vegas hat seine besten Zeiten lange hinter sich. Dennoch kann sich der Abstecher bis zum nördlichen Ende des Strips am Abend lohnen, wenn man ein Hotel erleben möchte, das spätestens in den 90ern stehen geblieben ist. Eine Runde durch den Adventuredome kann man dann ebenfalls wagen sowie vielleicht kurz bei einem Zirkusakt vorbeischauen.

Zeitaufwand: 1 bis 2 Stunden
Öffnungszeiten: täglich, ca. 12 bis 20 Uhr, teils bis 22 Uhr
Tickets: Ride-All-Day ab ca. 60 € für Erwachsene, 30 € für Kinder
Übernachtungen: Hotelzimmer ($) ab ca. 70 € pro Nacht, Campingplatz ab 60 € pro Nacht.

Unsere Einschätzung: Kann einen Besuch wert sein.

Das Circus Circus als Hotel

Wie der Name verrät, steht das Hotel ganz im Zeichen von Zirkus und Akrobatik. Vor allem der äußerlich im Stile eines Zirkuszelts gehaltene Eingangsbereich wirkt nach Anbruch der abendlichen Dämmerung durchaus charmant, auch wenn man dem Inneren des Casinos an jeder Ecke ansieht, dass sich in den vergangenen dreißig Jahren nur wenig getan hat.

Das ist maßgeblich auf zwei Gründe zurückzuführen: Zum einen hat die Zirkusthematik an sich an Attraktivität eingebüßt; was in den 60ern mutmaßlich als wild, aufregend und „exotisch“ galt, lockt heute niemanden mehr vom Smartphone weg. Zum anderen ist der Standort des Hotels am Nordende des Strips äußerst ungünstig, lediglich bis zum The Strat ist es noch ein Stückchen weiter. Insbesondere in den 90ern verschob sich das touristische Zentrum zunehmend gen Süden.

Das Circus Circus Hotel in Las Vegas von außen bei Tag.

Darüber hinaus meinten es auch die Bauprojekte der letzten zwanzig Jahre nicht allzu gut mit dem Circus Circus, klaffte doch nicht nur gegenüber dem Hotel, sondern auch südlich von ihm lange Zeit eine 1,5 km große Lücke bis zum nächsten Hotel auf dieser Straßenseite, dem TI (Treasure Island).

Bis zum heutigen Strip-Zentrum um das ironischerweise gleich alte Caesars Palace herum sind es sogar gut 3 km, sodass man als Hotelgast fast unweigerlich einen Bus oder Uber/Lyft nutzen muss, um die Sehenswürdigkeiten am Strip zu erreichen.

Adventuredome im Circus Circus: mit Kindern eine Überlegung wert.

Adventuredome: nette Idee, aber teuer

Besucher werden im Circus Circus mit kostenlosen artistischen Vorführungen bespaßt, die im Vergleich zu vielen anderen Shows in Las Vegas heutzutage allerdings ebenfalls einen Tick angestaubt wirken – auch wenn das die Leistung der Artisten in keiner Weise schmälern soll. Sie starten zumeist jeweils zur halben Stunde von etwa 12:30 und 19:30 Uhr, am Wochenende auch länger.

Die Betreiber haben das nachlassende Interesse am Zirkus spätestens in den 90er-Jahren erkannt und deshalb bereits 1993 die heute wohl größere Attraktion eröffnet: den Adventuredome. Dabei handelt es sich um einen kleinen „Indoor Theme Park“, der sich neben dem Hotel unter einer transparenten, rosa Kuppel befindet.

Zu den 25 Attraktionen des Adventuredomes zählen zwei kleine Achterbahnen, mehrere Karussells, ein Mini-Golf-Platz, Clown-Shows sowie weitere Spiele und Rides, die an typische „Arcades“ und Jahrmärkte erinnern. Die Idee eines Indoor Theme Parks mit vielen Attraktionen auf relativ kleiner Fläche ist im Grunde nicht uninteressant, erinnert das Ganze doch entfernt an beispielsweise den Santa Monica Pier.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wie so oft in der Stadt, allerdings ein wenig fragwürdig; ein All-Day-Pass kostet im Jahr 2025 für Erwachsene 60 $ und für Kinder 30 $. Bei echtem Interesse daher besser spontan vor Ort für ein oder zwei Rides zahlen, das kommt günstiger.

Die Öffnungszeiten variieren. In der Hauptsaison öffnet der Adventuredome zumeist gegen 12 Uhr und schließt an Werktagen um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr. Wie immer jedoch gilt: Plant man einen Besuch, am besten kurzfristig tagesaktuelle Informationen einholen!

Artistik-Show im Circus Circus.

Der Campingplatz am Circus Circus

Der größte Pluspunkt des Hotels, wenn man so will, war lange Zeit sein Campingplatz, der KOA at Circus Circus. 400 Wohnmobile fanden hier Platz, zwar nicht in besonders schöner Umgebung, dafür jedoch in (für einen Campground) ausgezeichneter Lage. Entsprechend groß war die Trauer, als der Campingplatz vor einigen Jahren geschlossen wurde, um einem Festivalplatz zu weichen.

Wenig später folgte jedoch bereits der Sinneswandel und der Campground wurde als RV Park at Circus Circus neu eröffnet – nur noch halb so groß wie zuvor, ansonsten aber weiterhin überzeugend: Stellplätze für Wohnmobile findet man im Jahr 2025 ab etwa 70 € pro Nacht inklusive Hook-up für Strom, Wasser und Abwasser – das ist nicht günstig, aber für den Standort als fair zu erachten.

Der Campingplatz an sich ist naturgemäß nicht allzu schön (im Grunde ein Parkplatz), aber das gilt auch für spürbar weiter abseits gelegene Alternativen wie das Oasis RV Resort oder den KOA at Sam’s Town.

Das Casino im Circus Circus Hotel von Las Vegas.

Zimmer & Pools

Wie anfangs bereits angedeutet, gibt es nicht viele gute Gründe, im Circus Circus zu übernachten: Sein Standort ist suboptimal, die Einrichtung überholt. Allein die häufig extrem niedrigen Preise könnten ein kleiner Pluspunkt sein, denn hier übernachtet man in der Regel noch einmal einen Tick billiger als im ähnlich überholt wirkenden Excalibur oder im wesentlich schöneren Luxor.

Zimmer für weniger als 75 € die Nacht (inklusive Resort Fee) sind keine Seltenheit, noch etwas günstiger geht es höchstens in The Strat weiter nördlich. Qualitativ sollte man im Gegenzug aber keinesfalls mehr erwarten als in einem mittelmäßigen Best Western.

Die Pools sind immerhin recht familienfreundlich angelegt, was untypisch für Las Vegas ist – sie bieten sogar große Wasserrutschen. Möchte man mit Kindern möglichst günstig am Strip unterkommen, könnte man über eine Übernachtung hier daher nachdenken.

Klarer Vorteil gegenüber billigen Unterkünften abseits des Las Vegas Boulevard ist die Busverbindung.

Auswahl an Hotels in Las Vegas

  • ($) Luxor, am Rande gelegen, dafür spannend und günstig
  • ($) The Linq, bestes Budget-Hotel im Zentrum des Strips
  • ($) Paris, gehobenes Niveau, dennoch oft günstig und sehr zentral
  • ($) Bellagio, ein Hauch von Luxus zu häufig relativ fairen Preisen
  • ($) The Venetian, beste Wahl mit ausschließlich tollen Suiten

Lesen Sie als Nächstes:

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"