Go City Pass Los Angeles
Geld sparen bei 40 Attraktionen - 2025 sogar mit den Universal Studios ...

So schön die großen Städte im Südwesten der USA auch sind, bringen sie doch auch alle einen gewaltigen Nachteil mit sich: Sie sind unglaublich teuer. Das gilt nicht nur für die Hotels in San Francisco, Los Angeles und San Diego, sondern auch für die Eintrittspreise.
Gerade in Los Angeles kann man allein im Disneyland Anaheim und den Universal Studios Hollywood locker einen vierstelligen Betrag ausgeben. Wer mehrere Parks und Sehenswürdigkeiten in Los Angeles besuchen möchte, sollte sich daher nach Sparmöglichkeiten umsehen.
Eine der ganz wenigen – und zugleich die wohl beste – findet man im Los Angeles Pass von Go City ($), der Zugang zu mehr als 40 Attraktionen zu stark vergünstigten Preisen enthält. Und sogar die Universal Studios Hollywood, die sonst nur selten rabattiert werden, sind im All-Inclusive Pass derzeit mit von der Partie …
Explorer-Pass oder All-Inclusive?
Der Los Angeles Pass von Go City existiert in zwei verschiedenen Varianten, die beide ihr Geld wert sein können, aber ganz unterschiedlich daherkommen.
Explorer-Pass
Der Explorer-Pass ($) erlaubt den Eintritt zu wahlweise zwei, drei, vier, fünf oder sieben Attraktionen, für die man sich frei aus der Liste aller teilnehmenden Attraktionen entscheiden kann. Er ist ab der ersten Nutzung 60 Tage lang gültig, sodass er sich auch für einen längeren Aufenthalt in der Region empfiehlt.
Die Ersparnis gegenüber den regulären Eintrittspreisen liegt bei bis zu 50 %, abhängig von den gewählten Besuchen sowie dem Tarif – je mehr Attraktionen man besuchen möchte, desto größer die potenzielle Ersparnis.
Sehr positiv ist, dass man nicht im Voraus festlegen muss, welche Sehenswürdigkeiten oder Parks man besuchen möchte. Spontane Entscheidungen, beispielsweise abhängig vom Wetter, sind somit problemlos möglich.
All-Inclusive Pass
Der All-Inclusive Pass ($) hingegen ist nicht für eine bestimmte Anzahl an Attraktionen, sondern für zwei, drei, vier, fünf oder sieben Tage gültig – und zwar ab dem ersten Tag der Nutzung. Er lohnt sich also vor allem für Urlauber, die nicht mehr als eine Woche in Los Angeles verbringen und in diesem Zeitraum möglichst viel sehen möchten.
Im Rahmen einer Rundreise durch den Südwesten stellt der All-Inclusive Pass daher in der Regel die bessere Wahl dar – unter der Voraussetzung, dass man auch tatsächlich und ohnehin mehrere Parks oder andere Sehenswürdigkeiten besuchen möchte.
Wiederum liegt die mögliche Ersparnis bei ca. 50 % gegenüber den regulären Eintrittspreisen, und auch bei dieser Variante kann man frei und spontan entscheiden, was man wann ansteuert.
Die Auswahl an Attraktionen ist im All-Inclusive Pass allerdings deutlich größer als beim Explorer.
Welche Attraktionen sind enthalten?
Die genaue Auswahl an Attraktionen variiert natürlich immer leicht. Der einzige wirklich große, wichtige Park jedoch, der in dieser Liste fehlt, ist das Disneyland in Anaheim. Für ihn ist es nahezu unmöglich, an nennenswerte Rabatte zu kommen; seine Eintrittspreise steigen Jahr für Jahr.
Davon abgesehen, sind derzeit nahezu alle Highlights der Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung enthalten. In beiden Pässen findet man unter anderem:
- Warner Bros. Studio Tour
- Aquarium of the Pacific
- Tour zum Hollywood Sign
- Madame Tussauds Hollywood
- TCL Chinese Theatre Tour
- Hollywood-Museum
- Hop-On Hop-Off Bus Tour
Für den All-Inclusive Pass exklusiv sind:
- Universal Studios Hollywood
- Knott’s Berry Farm
- Knott’s Soak City (Wasserpark)
- San Diego Zoo
- Legoland California
(Sämtliche Angaben: Stand März 2025. Kurzfristige Änderungen am Umfang der Pässe sind jederzeit möglich.)
Unsere Einschätzung
Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der All-Inclusive-Variante ($) deutlich besser, sofern man auf jeden Fall die Universal Studios Hollywood sehen möchte. Auch in Verbindung mit dem Besuch von San Diego lohnt sich der Pass, nicht zuletzt für Familien.
Von den „Standard-Attraktionen“ sind die Warner Bros. Studio Tour, das Aquarium of the Pacific sowie die beiden Theatres (Grauman’s / TCL Chinese oder das Dolby Theatre, wo die Oscars vergeben werden) am interessantesten.
Möchte man mindestens zwei der exklusiven Parks besuchen, stellt ein 3-Tages-Pass im Normalfall die beste Option dar, sofern es in die Routenplanung passt.
Kosten & Nutzung
Stand März 2025 kostet der All-Inclusive Pass für 2 Tage ca. 240 €, für 4 Tage 325 €, für 5 Tage 360 € und für 7 Tage 405 €. Der Explorer Pass beginnt bei etwa 100 € für zwei Besuche und endet mit rund 195 € für 7 Besuche.
Nach dem Kauf erhält man per E-Mail eine Art „Voucher“, den man dann einfach ausdruckt oder auf seinem Handy speichert und beim Eintritt vorzeigt. Bedenken Sie, dass die Nutzung und damit auch die Gültigkeit mit dem ersten Besuch beginnt und von da an abläuft.
Und: Zusätzliche Kosten wie Essen, Parkgebühren oder Fast Passes sind natürlich nicht im Preis enthalten. Genauere Details entnehmen Sie den Buchungsbedingungen.
Zur Sicherheit sollte man die genaue, persönliche Ersparnis vorab einmal grob durchrechnen – nur für eine Studio-Tour und ein Museum beispielsweise würde sich der Kauf nicht lohnen. Spätestens mit Universal und einem weiteren Highlight ist man allerdings in der Regel finanziell auf der sicheren Seite.