Knott’s Berry Farm

Der beste Vergnügungspark in Los Angeles?

Wer einen Freizeitpark nahe Los Angeles besuchen möchte, der stellt sich in der Regel die Frage: Lieber ins Disneyland Anaheim zu Mickey, Donald und Star Wars? Oder in die Universal Studios Hollywood, in denen Harry Potter, Super Mario und Die Simpsons warten?

Tatsächlich gibt es jedoch noch eine dritte Option: Knott’s Berry Farm, das in zumindest zwei nicht ganz unwichtigen Aspekten den anderen Vergnügungsparks in LA sogar deutlich überlegen ist …

Auf einen Blick: Die mittlerweile von Six Flags betriebene Knott’s Berry Farm stellt eine attraktive und vor allem preiswerte Alternative zu Disneyland und Universal Studios dar. Seine Kulisse ist nicht ganz so charmant und bekannt wie die der Konkurrenz, doch nicht nur beim Preis, sondern auch in Hinblick auf den Nervenkitzel hat Knott’s Berry Farm klar die Nase vorn.

Zeitaufwand: im Grunde ein ganzer Tag
Öffnungszeiten: täglich, meistens ab etwa 10 Uhr
Eintritt: ca. 60 bis 80 € pro Person oder im Go City All-Inclusive Pass ($)

Unsere Einschätzung: eine günstige, aufregende Alternative zum Disneyland.

Über Knott’s Berry Farm

Knott’s Berry Farm geht tatsächlich auf die einstige Farm eines Herrn Knott zurück, der bereits im Jahr 1920 einen Beerenstand nahe dem heutigen Standort des Freizeitparks in Buena Park (bei Anaheim und Disneyland im Südosten der LA-Region) eröffnete.

Über die Jahrzehnte hinweg gesellten sich nach und nach erste Rides, Imbisse sowie Geschäfte hinzu, außerdem entstand in den 40er-Jahren mit der „Ghost Town“ ein erstes einheitlich gestaltetes Viertel. Eintritt verlangt Knott’s Berry Farm seit Ende der 60er-Jahre, was man dann wohl auch als die mehr oder minder offizielle Eröffnung betrachten darf: Für sage und schreibe 1 $ durfte man den Park zu Beginn betreten.

Das "historische" Ghost Town in Knott's Berry Farm.

Heute zählt Knott’s Berry Farm mit knapp 4 Millionen Gästen im Jahr zu den zwölf meistbesuchten Freizeitparks der USA – mehr als der bekannte Six Flags Magic Mountain, mit dem er sich mittlerweile den Eigentümer teilt.

Zum LA-internen Vergleich: Das Disneyland Anaheim bringt es auf bis zu 20 Millionen Besucher im Jahr, während die Universal Studios Hollywood immerhin noch gut 10 Millionen Gäste begrüßen dürfen. Bei Knott geht es also doch noch einen Tick ruhiger zu, was zumeist in kürzeren Warteschlangen resultiert.

Xcelerator: ein Thrill Ride.

Attraktionen & Aufteilung des Parks

Im Jahr 2025 verfügt Knott’s Berry Farm über vier Themengebiete. Neben der weiter existierenden, an Calico angelehnten Ghost Town trifft man auf das mexikanisch angeschaute Fiesta Village, das entfernt an Santa Cruz oder Coney Island erinnernde The Boardwalk, und das auf den Peanuts-Comics basierende Camp Snoopy.

Und während es in Camp Snoopy wenig überraschend recht familienfreundlich zugeht, bieten die anderen drei Viertel des Parks eine äußerst bunte Mischung aus „harmlosen“ und atemraubenden Rides – etwas, das man bei Disney und Universal doch nur ganz vereinzelt antrifft.

Zu den spannendsten Attraktionen zählen der historische Calico Mine Ride, die Holzachterbahn GhostRider, der feuchte Timber Mountain Log Ride, aber auch der „freie Fall“ Supreme Scream und der in 2,3 Sekunden von 0 auf 132 km/h beschleunigende Xcelerator.

Ein ruhigerer Ride durch die Calico-Mine.

Gut 45 Rides zählt Knott’s Berry Farm insgesamt, darunter zehn verschiedene Achterbahnen und zwei Waterrides – ähnlich viele wie das Disneyland und ein Vielfaches der Universal Studios, die ihren Schwerpunkt aber natürlich ein wenig anders setzen.

Direkt neben der Berry Farm befindet sich zudem Knott’s Soak City, ein Wasserpark im Sinne eines Freizeitbads mit zahlreichen Rutschen, einem Lazy River sowie einem Wellenbad.

Unseres Erachtens mit Abstand der beste Wasserpark im Südwesten!

Unterwegs in Camp Snoopy.

Eintrittspreise, Öffnungszeiten & Parken

Knott’s Berry Farm öffnet im Jahr 2025 für gewöhnlich täglich um 10 Uhr morgens. Wann genau der Freizeitpark schließt, ist vom Wochentag und der Saison abhängig: in den Sommermonaten oft bis 22 Uhr, sonst kürzer.

Der Wasserpark Knott’s Soak City hingegen wird nur in der Hauptsaison geöffnet und selbst dann nicht täglich. Wenn er öffnet, dann zumeist ebenfalls von 10 bis etwa 18 Uhr.

Das Restaurant Lucy's Lunch Box.

Was kostet der Eintritt im Jahr 2025?

Ein Tagesticket für Knott’s Berry Farm kann online für etwa 60 bis 80 $ pro Person erworben werden, für Knott’s Soak City wird ein Eintritt in Höhe von ca. 55 $ fällig – alles in Relation sehr faire Preise.

Darüber hinaus ist der Eintritt (Stand: März 2025) auch im Go City All-Inclusive Pass ($) enthalten, der bei einem mindestens dreitägigen Aufenthalt in Los Angeles ein sinnvolles Angebot darstellen kann.

Parken an Knott’s Berry Farm

Parkplätze stehen vor den Toren des Vergnügungsparks ausreichend zur Verfügung, kostenlos sind sie allerdings nicht mehr: Pauschal 30 $ werden für einen Mietwagen (Pkw) fällig, Wohnmobile (RVs) kommen erfreulicherweise ebenfalls problemlos unter – für 35 $ am Tag.

Eines der zahlreichen Karussells.

Unsere Einschätzung

Auch wenn Knott’s Berry Farm teilweise einen Hauch altmodisch erscheinen mag, ist der Park mehr als nur zweite oder gar dritte Wahl in Los Angeles: Wer atemraubende Achterbahnen sucht, wird hier sogar wesentlich besser fündig als im Disneyland oder den Universal Studios.

Hinzu kommt das wesentlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, denn während man bei der Konkurrenz im Jahr 2025 bis zu 200 $ Eintritt zahlt, kann Knott’s Berry Farm schon für um die 70 $ besucht werden. Insbesondere für Familien mit Kindern ein gewaltiger Unterschied!

Letzten Endes stellt sich daher die Frage: Möchte man vorrangig Achterbahn und andere spannende Rides erleben? Dann wäre man hier genau richtig. Oder möchte man hauptsächlich Micky oder Mario sehen? Dann führt um den Aufpreis von 100 bis 150 $ pro Person natürlich kein Weg vorbei.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"