The Grove & Farmers Market

Geschäfte und Imbisse in europäischer Kleinstadtatmosphäre ...

Die USA sind nicht gerade für den Abwechslungsreichtum ihrer Shopping Center bekannt. Die meisten stehen an großen Interstate-Ausfahrten und erinnern bis auf wenige Ausnahmen eher an Lagerhallen denn an Einkaufsviertel. Dass es auch anders geht, beweist das sympathische The Grove in Los Angeles, das man wunderbar in Verbindung mit dem „historischen“ Farmers Market nebenan besuchen kann.

Der kleine Abstecher lohnt sich nicht nur zum Einkaufen, denn auch auf der Suche nach einem kleinen Snack wird man hier bestens fündig.

Auf einen Blick: Während die meisten Malls in den USA dahinsiechen, wirkt das kleine, aber feine The Grove auch im Jahr 2025 noch munter – der fast schon idyllischen Atmosphäre und dem lebendigen Farmers Market nebenan sei Dank! Ein Einkaufsparadies sollte man nicht erwarten, doch die Kulisse ist es wert; ein schöneres Shopping-Center dürfte man im Südwesten der USA (mit Ausnahme von Las Vegas) nicht finden.

Zeitaufwand: ein bis drei Stunden
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 21 Uhr, Markt werktags ab 9 Uhr
Eintritt: kostenlos

Unsere Einschätzung: Ist den Besuch wert.

The Grove: Angenehmes Shopping

Das 2002 eröffnete The Grove zeichnet sich in erster Linie durch sein äußerst freundliches Ambiente aus. Anstatt die Läden plump und unscheinbar aneinanderzuklatschen, stehen sie hier in einzelnen kleinen Häusern nebeneinander – entfernt erinnernd an die bekannten Einkaufsstraßen an der Ostküste der USA oder gar an europäische Altstädte.

Einkaufsstraße in The Grove.

Springbrunnen mit einer eigenen Musik-Choreographie (dem Bellagio nicht unähnlich), eine tatsächlich verkehrende Straßenbahn sowie schön angelegte Blumenbeete runden die durchweg angenehme Atmosphäre ab.

Die Auswahl an Geschäften ist im Gegenzug nicht ganz so groß wie in manch einer typischen Shopping Mall, doch das Angebot kann sich noch sehen lassen: Von Nordstrom (ein großes Kaufhaus vor allem für Kleidung) und Lululemon über Nike und Apple bis hin zu Barnes & Nobles (Bücher) wird für fast jedes Interesse ein wenig geboten.

Straßenbahn im Einkaufszentrum.

Wer viel Zeit mitbringt, kann auch in einem der gut zwanzig Cafés, Restaurants und Imbisse Platz nehmen oder das erstaunlich große AMC-Kino mit seinen 14 Sälen besuchen.

Keinesfalls verpassen sollte man auch einen Besuch des WCs im Eingangsbereich am Parkhaus. Kein Witz!

Ausblick auf den Farmers Market.

Farmers Market: Voll & Lebendig

Bringt man Appetit mit, ist man zudem bestens auf dem Farmers Market gleich nebenan aufgehoben. Mehr als 100 verschiedene Stände bieten dort seit 1934 ihre Waren an, die von frischem Obst und Fleisch bis hin zu Pizzen, Fischhappen und Korean BBQ reichen.

Die Bezeichnung als Farmers Market ist daher ein wenig irreführend, denn natürlich handelt es sich hierbei um keine wöchentliche Versammlung der in der Umgebung ansässigen Landwirte, sondern um weitgehend gewöhnliche Händler und Imbisse. Aber das soll dem Ganzen keinen Abbruch tun.

Eine kleine Runde über den Farmers Market sollte jeder Besucher einmal gedreht haben, wenn es einen schon in diese Ecke verschlägt – am besten in der Mittagszeit, in der nicht wenige Einheimische sich hier in den Lokalen einen Snack gönnen.

Neben Fisch und Fleisch stößt man auch auf zahlreiche vegetarische und vegane Optionen, recht außergewöhnlich ist zum Beispiel die noch junge Gone Bananas Bread Company.

Viele bunte Marktstände.

Öffnungszeiten im Jahr 2025

Wie fast alles in den Großstädten der USA haben auch The Grove und der Farmers Market jeden Tag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten im Shopping Center variieren von Geschäft zu Geschäft, die meisten Läden öffnen jedoch um 10 Uhr ihre Türen und schließen zwischen 20 und 22 Uhr.

Für den Markt gelten etwas andere Zeiten; er öffnet werktags bereits um 9 Uhr (am Wochenende um 10 Uhr) und schließt zwischen 19 und 21 Uhr. Mit anderen Worten: Man kann im Grunde jeden Tag von morgens bis abends hier vorbeischauen. Nachmittags ist es aber am schönsten.

Essen auf dem Farmers Market.

Wo kann man bei The Grove parken?

The Grove und der Farmers Market liegen ein kleines Stück südwestlich von Hollywood und können problemlos im Anschluss an eine Runde über den Walk of Fame besucht werden. Eine weitere kleine Attraktion findet man zudem mit den La Brea Tar Pits nur ein paar Blöcke südlich.

Die Anfahrt erfolgt üblicherweise über Fairfax oder LaBrea Avenue, von der aus man auf die 3rd Street abbiegt. Folgt man der Ausschilderung, wird man zum Parkhaus von The Grove geleitet, in dem unserer Erfahrung nach immer genügend Stellplätze für Mietwagen (Pkw) zur Verfügung stehen. Nur Wohnmobile wären hier fehl am Platz.

Leider wurden die Parkgebühren für das Parkhaus in den vergangenen Jahren sukzessive deutlich erhöht, von 6 $ für zwei Stunden auf sagenhafte 20 $. Jede weitere halbe Stunde kostet 2 $ extra. Unter Umständen besteht die Möglichkeit, das Ticket vor Ort zu „validieren“, und die Parkgebühren dadurch deutlich zu senken. Bei unserem letzten Besuch reichte ein Getränk im Coffee Shop von Nordstrom aus, um eine Validation zu erhalten. Am besten vor Ort erkundigen oder einfach ausprobieren!

Hotelauswahl in LA

Lesen Sie mehr über die Stadt:

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"