
Der Name Wall Street ist heutzutage jedem ein Begriff – sei es durch den gleichnamigen Film mit Michael Douglas oder aber natürlich durch die täglichen (Horror-)Nachrichten aus der Finanzwelt.
Auch mit der „Occupy Wall Street“-Bewegung hat die Straße in den letzten Jahren einige unrühmliche Schlagzeilen gemacht und darf deshalb eigentlich bei keiner Reise nach New York City fehlen.
Hier lesen Sie alles Wissenswerte für einen Besuch und was die berühmt-berüchtigte Straße für Touristen überhaupt zu bieten hat!
Lage & Infos
Eines vorweg: Auch wenn die Wall Street oft mit der New Yorker Börse gleichgesetzt wird, ist das nicht ganz korrekt. Die weltgrößte Börse, auch bekannt als NYSE (New York Stock Exchange), befindet sich zwar ebenso wie zahlreiche große Banken hier, doch die Wall Street an sich ist letzten Endes „nur“ eine Straße im Finanzdistrikt von New York – nicht mehr und nicht weniger.Die Wall Street liegt in dem südlichen Teil von Manhatten, nicht unweit von Battery Park, von wo aus man unter anderem eine Fähre mit Besuch oder Blick auf die Freiheitsstatue nehmen kann.
Ebenfalls in der Nähe der Wall Street befindet sich der schöne Hannover Square, die Straße selbst findet ihr Westende ironischerweise an der Trinity Church, die sich auf interessante Weise zwischen den Hochhäusern der Banken auftut.
Sehenswertes an der Wall Street
Highlight eines Besuchs der Straße ist jedoch zweifellos die New York Stock Exchange, die man sich auch von innen anschauen kann. Draußen sind es vor allem die Fassaden der Banken, die man schon in so vielen Filmen gesehen hat, die mit ihrer Architektur beeindrucken.Zumindest ein Foto wert sind Federal Hall, mit ihrer George-Washington-Statue vor dem Eingang, sowie der hiesige Trump Tower. Der von zahlreichen Fotos bekannte Bulle, die „hoffentlich“ starke Börse symbolisierend, steht allerdings ein Stück weiter entfernt im Bowling Green Park.
Der Zeitaufwand für die Wall Street an sich ist daher sehr gering, ohne einen Besuch der Börse hat man hier in unter einer halben Stunde alles gesehen. Empfehlenswert ist es daher, die Straße mit anderen Sehenswürdigkeiten im Süden Manhattans zu kombinieren und sie beispielsweise im Anschluss an eine Fahrt zur Freiheitsstatue zu besuchen.
Optimale Besuchszeiten sind in der Morgen- oder Mittagszeit sowie natürlich wochentags, wenn hier das Arbeitsleben tobt.
- $ The Ridge, kleine Zimmer, aber sehr günstig und in guter Lage
- $ Orchard Street Hotel, ordentlich, gute Anbindung zur U-Bahn
- $ Pod 51, hippe Unterkunft für junge Leute nahe des Chrysler Buildings
- $$ Broadway at Times Square Hotel, kleiner Geheimtipp am Times Square
- $$ The Kitano, weiterer Geheimtipp, zentrale Lage, japanischer Stil
- $$ Hotel Beacon, vornehmes Hotel in der Upper West Side, einer teuren Gegend
- $$ NobleDEN Hotel, zentrales, schönes Hotel, auch für Familien