The Huntington

Botanischer Garten und eine beliebte Filmkulisse nahe Los Angeles ...

Die meisten Sehenswürdigkeiten von Los Angeles sind weltbekannt und entsprechend gut besucht, doch den ein oder anderen kleinen Geheimtipp gibt es noch. The Huntington zählt dazu, obwohl viele Urlauber den Botanischen Garten schon einmal gesehen haben könnten – und er bei Einheimischen so beliebt ist, dass am Wochenende zur rechtzeitigen Reservierung geraten wird.

Auf einen Blick: Da das Zentrum von Los Angeles nicht gerade vor Grünanlagen strotzt, zieht es viele Anwohner an den Wochenenden in die Umgebung. The Huntington zählt dabei zu den beliebtesten Zielen und zugleich zu den größten botanischen Gärten im Südwesten der USA. Auch für Urlauber lohnt sich der Besuch der vielseitigen Pflanzenwelt, inklusive An- und Abfahrt müsste man allerdings knapp einen halben Tag einplanen …

Zeitaufwand: mindestens zwei bis drei Stunden
Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr, dienstags geschlossen
Eintritt: 29 $ für Erwachsene, 13 $ für Kinder, online reservieren

Unsere Einschätzung: Ist einen Umweg wert.

Gärten und Kunst

Das 1919 gegründete The Huntington liegt in San Marino, nicht weit von dem bekannteren Pasadena und nur etwa 25 km von Downtown Los Angeles entfernt. Die Lage, nordöstlich des Zentrums, legt den Besuch entlang einer Route von Los Angeles nach Las Vegas nahe, doch natürlich lässt sich das Anwesen auch als Halbtagesausflug beziehungsweise Abstecher von LA aus besuchen.

Aufgrund der Größe der Gärten benötigt man für einen „kompletten“ Rundgang für gewöhnlich circa zwei Stunden. Möchte man sich etwas mehr Zeit nehmen und auch ein, zwei der Gebäude besuchen, ist mit mindestens drei Stunden zu rechnen – kein ganz kurzer Ausflug also.

Vollständig hört die Anlage übrigens auf den Namen „The Huntington Library, Art Collections, and Botanical Gardens“, was noch einmal unterstreicht, wie groß und vielfältig das Gebotene ist: Inmitten der weitläufigen Gärten trifft man auch auf eine Bibliothek sowie diverse Kunstausstellungen.

Der schönste botanische Garten in Kalifornien.

Der Schwerpunkt wird bei den meisten Besuchern jedoch wohl auf der sehr gepflegten, sehenswerten Botanik liegen. Genau genommen kann man nicht einmal von „dem Garten“ sprechen, ist die Anlage doch in mehrere Themengärten unterteilt: hauptsächlich in einen japanischen, einen chinesischen und einen Wüstengarten, hinzu gesellen sich diverse kleine Gärten, von einem australischen über einen subtropischen bis zum obligatorischen Rosengarten.

Im Vergleich zum ebenfalls recht beliebten botanischen Garten in Santa Barbara schneidet das Ganze signifikant besser ab, selbst wenn man keine Zeit für beziehungsweise kein Interesse an der Bibliothek sowie den Ausstellungen europäischer und amerikanischer Kunst mitbringt.

Bekannte Brücke aus Westworld, hier gedreht.

Beliebte Filmkulisse

Da insbesondere der japanische und chinesische Garten mit viel Liebe zum Detail und Aufwand – Statuen, Brücken, Gebäude – gestaltet wurden und ständig erweitert werden, überrascht es dank der Nähe zu Hollywood nicht, dass The Huntington des Öfteren schon als Filmkulisse genutzt wurde.

Fans der TV-Serie „Westworld“ beispielsweise erkennen mehrere Ecken zweifellos aus der zweiten Staffel wieder, doch auch Teile der Comedy „The Good Place“, zwei Folgen der Krimi-Reihe „Psych“ und allerlei Filme (unter anderem „Drei Engel für Charlie“, „Ein unmoralisches Angebot“ und „Beverly Hills Cop“) wurden hier gedreht.

Vor dem Besuch ist daher stets ein Blick auf die offizielle Website zu empfehlen, da im Rahmen von Dreharbeiten sowie anderer Events Teile der Anlage vorübergehend gesperrt sein können.

Rosengarten im The Huntington.

Eintritt, Öffnungszeiten & Parken

The Huntington öffnet täglich, außer dienstags und an besonderen Feiertagen wie Thanksgiving, von 10 bis 17 Uhr. Da die Temperaturen hier, im Landesinneren, häufig über denen an der Küste liegen, ist der Besuch am Vormittag meistens sinnvoll.

Im Jahr 2025 kostet der Eintritt derzeit 29 $ für Erwachsene, 17 $ für Jugendliche und Senioren sowie 13 $ für Kinder von 4 bis 11 Jahren. Nicht günstig, angesichts der Größe der Anlage und der enormen, erkennbaren Pflege, die in ihr steckt, allerdings nachvollziehbar.

Aufgrund des enormen Andrangs an den Wochenenden wird dazu geraten, Tickets online zu reservieren.

Chinesischer Garten im Huntington.

Das Parken ist erfreulicherweise kostenlos. Vor dem Eingang stehen zumeist genügend Parkplätze zur Verfügung, üblicherweise auch für RVs. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte zur Sicherheit jedoch vorher einmal anrufen, da unter Umständen eine andere Route für die Anfahrt gewählt werden muss.

An der Eingangsstation findet man neben den üblichen Souvenirläden auch ein kleines Restaurant sowie einen Coffee Shop, im Inneren des Parks entdeckt man darüber hinaus ein kleines Tea House sowie einen Grill-Imbiss, um sich nach dem Rundgang zu erholen.

Auswahl an Hotels in LA

Lesen Sie mehr über die Stadt:

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"