Parken in Los Angeles
Wo man noch sichere und günstige Parkplätze in LA findet ...

Los Angeles ist die eine Stadt an der Westküste der USA, in der man auf ein Auto auf keinen Fall verzichten kann – auch wenn man es aufgrund des dichten Verkehrs und dadurch endlos langer Fahrten oft gerne würde. Die enormen Ausmaße des Stadtgebiets in Verbindung mit dem schlechten öffentlichen Nahverkehr sorgen dafür, dass man seinen Mietwagen kaum mal am Hotel stehen lassen kann.
Doch die ständige Rumfahrerei bringt neben den Fahrzeiten noch ein anderes Problem mit sich: die Parkplatzsuche. Denn das Parken gestaltet sich insbesondere in Hollywood und Downtown alles andere als einfach – oder auch nur günstig, wenn man sicher parken will …
Inhalt dieses Artikels
Wo man Parkplätze häufig suchen muss
Vorweg: Die Parkplatzsuche ist natürlich nicht überall schwierig. Um zum Beispiel das Disneyland Resort in Anaheim herum findet man unzählige Parkplätze, von denen man meist automatisch einen zugewiesen bekommt.
Aber auch bei Knott’s Berry Farm, den Universal Studios, am Getty Center und der Getty Villa sowie in Long Beach muss man in der Regel nicht suchen.
Problematisch kann es hingegen, wie schon angesprochen, in Hollywood und Downtown, jedoch auch in Santa Monica, nahe Venice Beach und am Griffith Observatory werden.
Hilfreiche App: Best Parking
Hilfreich ist, genauso wie in San Francisco, die Website und App von Best Parking, auf der man eine Übersicht aller öffentlicher Parkplätze in einem Stadtviertel findet, inklusive Preisvergleich und Foto.
Beides sollte man sich genau anschauen, denn manche Parkplätze in Los Angeles sehen aus wie die letzten Hinterhöfe (und sind es zum Teil tatsächlich), aber auch die Preise variieren abhängig von Wochentag und Uhrzeit enorm.
Wichtig ist es deshalb, das richtige Datum und die korrekte lokale Uhrzeit bei der Parkplatzsuche anzugeben – denn sonst werden aus vermeintlichen 3 $ pro Stunde schnell mal 20 $. Lediglich aktuelle Angaben über die Anzahl der freien Plätze gibt es auf der Website bisher nicht, deshalb am besten vorab vier, fünf Optionen ausgucken!
Am Straßenrand parken?
Wie fast überall in den USA ist es theoretisch auch in Los Angeles möglich, am Straßenrand zu parken. Farbige Markierungen am Bordstein weisen darauf hin, wo man unter welchen Umständen parken darf und wo nicht. Rot bedeutet absolutes Halteverbot, gelbe und weiße Streifen weisen auf Ladezonen hin, grün erlaubt Kurzzeitparken und bei blau handelt es sich um Behindertenparkplätze.
Zusätzlich gibt es fast überall Schilder mit weiteren Hinweisen, die in den letzten Jahren teilweise erneuert wurden und jetzt sogar relativ gut lesbar und verständlich sind. Dennoch gibt es weiterhin stets enorm viele Ausnahmen und Unterscheidungen zu beachten, die das Parken umständlicher machen als es sein sollte.
Abseits des Straßenrands ist man als Tourist daher meistens besser aufgehoben.
Gute Parkplätze & Parkhäuser
Im Folgenden ein paar Empfehlungen für die in Hinblick auf Parkplätze kritischsten Viertel:
Santa Monica
Das CENTRAL Parking System ist ein System aus mehreren mittelgroßen Parkhäusern (als Structure 1-8 bezeichnet), die sich alle rund um die Third Street Promenade reihen. Ideal fürs Shopping und einen Besuch des Piers in Santa Monica, ordentlich und zuverlässig.
An belebten Tagen wird man „automatisch“ zum nächsten freien Parkhaus geleitet. Die ersten 90 Minuten sind oft kostenlos, danach jede halbe Stunde 1,50 bis 2 $. Für US-Verhältnisse sehr fair.
Venice Beach
Diverse Parkplätze befinden sich direkt am Strand von Venice (Ocean Front Walk) und in der umliegenden Umgebung, zum Beispiel am Speedway. South City Parking Lot, North City Parking Lot und Washington Blvd. Lot sind erste Wahl. Je nach Jahres- und Uhrzeit pauschal 9 bis 15 $.
Walk of Fame
Das Ovation Hollywood (früher: Hollywood & Highland Center) stellt die beste Option am Walk of Fame dar, gleich neben dem Dolby Theater und unter einer großen Shopping-Mall gelegen. 6 $ die Stunde, was für die Lage sowie die gefühlte Sicherheit in Ordnung ist.
Kauft oder isst man im Center etwas, erhält man unter Umständen einen Rabatt – achten Sie auf Hinweise wie „validation“ oder „we validate your ticket“!
Downtown
Am besten in Downtown LA liegt die große Pershing Square Garage, die mit 12 $ pro Stunde aber nicht günstig ist und nicht den besten Eindruck hinterlässt. Eine Alternative können Union Station East & West am gleichnamigen, sehr sehenswerten Bahnhof darstellen. 8 $ die Stunde.
Griffith Observatory
Parkplätze vor dem Griffith Observatory sowie auf den Zufahrtsstraßen sind heiß begehrt und entsprechend teuer: ab 10 $ die Stunde. Kostenlose Parkplätze gibt es nur weit unten und auch nur bis Sonnenuntergang.
Abends und am Wochenende etwas Geduld mitbringen, denn Alternativen gibt es keine.
An den meisten anderen Attraktionen – Universal Studios, The Grove oder auch im Exposition Park – sollte man auf keine Probleme bei der Parkplatzsuche stoßen.
Sicherheit beim Parken: Vorsicht!
Um die Sicherheit in Los Angeles ist es in der jüngeren Vergangenheit, und auch im Jahr 2024, leider etwas schlechter bestellt. Die Stadt an sich ist zwar nicht gefährlich, wenn man die bekannten No-go-Areas meidet, allerdings stellen Autoeinbrüche und Diebstähle keine Seltenheit dar – auch wenn die Lage bei Weitem noch nicht schlimm ist wie 2023 in San Francisco.
Deshalb sollte man ein wenig aufpassen, wo und wie man seinen (immer als solcher erkennbaren) Mietwagen abstellt. Grundsätzlich sind überwachte Parkplätze und Parkhäuser natürlich die beste Wahl; am eigenen Hotel oder auch auf den großen Stellplätzen von Vergnügungsparks wie den Universal Studios etwa passiert nur ganz selten etwas.
Etwas kritischer ist die Situation in Downtown, wo die Tiefgarage unter dem Pershing Square doch wenig einladend wirkt, aber auch am Venice Beach bergen die offenen, günstigen Parkplätze gewisse Risiken. Genauso sollte man auf dem ein oder anderen Supermarktparkplatz die Augen offen halten.
Tipps zur Sicherheit
Insbesondere dort gilt: Nichts im Fahrzeug sichtbar liegenlassen, nicht einmal Jacken oder andere Kleidungsstücke, in oder unter denen sich etwas verbergen könnte. Auf keinen Fall Gepäck im Auto aufbewahren, auch nicht in einem abgeschlossenen Kofferraum!
Am besten dort parken, wo viel los ist, auch wenn die Parkplatzsuche dann unter Umständen etwas länger dauert. Bei günstigen Supermärkten in mäßiger Umgebung (zum Beispiel Walmart Supercenter in der Nähe des Flughafens LAX) möglichst nah am Eingang parken.
Und: Sollten Sie nach dem Parken ein ungutes Gefühl haben oder etwas bemerken, das Ihnen „komisch“ vorkommt, stellen Sie den Wagen lieber noch einmal um, als sich die nächsten Stunden Sorgen zu machen – oder im Nachhinein zu ärgern …
Empfehlenswerte Hotels in LA
- Hollywood Celebrity Hotel, günstige Unterkunft in zentraler Lage
- Hampton Inn, beste bezahlbare Option am Walk of Fame
- Shore Hotel, sehr gute Wahl in Santa Monica, nah am Pier
- Thompson by Hyatt, (recht teure) Top-Unterkunft in bester Lage
- Courtyard LAX, beste Wahl am Flughafen LAX
- Hotel Indigo Anaheim, sehr schöne Unterkunft nahe Disneyland
Lesen Sie mehr über die Stadt: