Shows, Sport & Tickets für Las Vegas

Die besten Shows und Events in 2024

Las Vegas ist heute für seine zahlreichen Shows bekannt, mit denen die Besucher jeden Abend und teilweise sogar mehrmals pro Abend aus dem Casino und den Restaurants in die Theater gelockt werden sollen. Und wer einmal eine der größten Darbietungen sehen durfte, der kann sicher bestätigen: Ein Besuch lohnt sich, vor allem bei den beeindruckenden Vorführungen des Cirque du Soleil …

Die besten Shows in Las Vegas

Die Auswahl im Jahr 2024 ist groß, allerdings ähneln sich viele Shows naturgemäß stark, sodass sie sich grob in vier Kategorien einteilen lassen: Magie, Comedy, Musik und Cirque du Soleil, der mit seiner Verbindung von Akrobatik mit Effekten und Musik so beliebt ist, dass er derzeit fünf verschiedene Shows in der Stadt betreibt.

Tatsächlich sollte der Cirque du Soleil daher in der Regel auch erste Wahl sein, wenn man eine Show in Betracht zieht, denn das Gebotene ist beeindruckend – egal, wo.

Zur Auswahl stehen im Sommer 2024:

  1. Michael Jackson One, von Donnerstag bis Montag im Mandalay Bay
  2. O, von Mittwoch bis Sonntag im Bellagio
  3. , von Samstag bis Mittwoch im im MGM Grand
  4. Mystère, von Freitag bis Dienstag im Treasure Island
  5. Mad Apple, von Donnerstag bis Montag im New York-New York

Überall üblicherweise zwei Vorstellungen am Tag: um 19:00 Uhr und um 21:30 Uhr.

Eine sechste Show des Cirque du Soleil, The Beatles LOVE, wird im Juli 2024 vorerst eingestellt, da das zugehörige Hotel – das Mirage – schließt und bis 2027 umgebaut wird. Auch Criss Angel im Luxor, Zumanity im New York-New York und Zarkana im Aria sind Geschichte.

Eine Show des Cirque du Soleil in Las Vegas.
Eine Show des Cirque du Soleil in Las Vegas. (Watts, CC-BY-2.0)

Welche Show ist am besten?

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Shows sind, ehrlicherweise, relativ gering und schwer festzumachen, weshalb man den eigenen Geschmack entscheiden lassen sollte: Mag man die Musik von Michael Jackson? Dann stellt One im Mandalay Bay zweifellos die beste Option dar.

Ist das nicht der Fall, ist man mit O im Bellagio, das den Schwerpunkt auf Wasserakrobatik legt, oder dem etwas klassischeren KÀ besser bedient. Bis auf das etwas freizügigere Mad Apple sind alle Shows auch für Familien und Kinder geeignet.

Was kostet der Eintritt?

Die günstigsten Plätze kosten inklusive Steuern und Gebühren üblicherweise zwischen 125 und 150 Euro.

Da es in der Regel etwa zehn Termine pro Woche gibt – oft zwei pro Tag mit zwei Ruhetagen -, sind auch preiswerte Tickets meistens kurzfristig zu bekommen. Nur in der Hauptsaison und an Wochenenden sollte man auf jeden Fall im Voraus reservieren.

Wie lange dauert eine Show?

Alle fünf aktuell laufenden Shows des Cirque du Soleil dauern rund 90 Minuten, eine Pause gibt es nicht.

MGM Grand
David Copperfield tritt im MGM Grand auf.

Von Comedy bis Magie

Der Cirque du Soleil ist zwar der bekannteste und beliebteste Anbieter von Shows in Las Vegas, aber es ist natürlich nicht der einzige. Wer Comedy sucht und gute Englischkenntnisse mitbringt, wird zum Beispiel in Brad Garrett’s Comedy Club fündig.

Auch für Freunde der Magie und Illusion wird einiges geboten: Der sicher auch vielen Europäern bekannte David Copperfield beispielsweise tritt bis heute regelmäßig im MGM Grand – es ist die mit Abstand aufwendigste und beste Magiershow in der Stadt.

Ebenfalls mittlerweile ein Klassiker ist die vor allem Anfang des Jahrtausends äußerst populäre Blue Man Group, die im Luxor ihr Zuhause hat.

Eine weitere Option stellt seit 2023 die Sphere am Venetian dar, in deren Inneren verschiedene Bands auftreten – im Jahr 2024 sind das unter anderem Dead & Company und Bobby Weir. Die Kulisse dort ist zweifellos beeindruckend, auch wenn die Musik und Künstler angesichts des Lichterspiels nicht im Rampenlicht stehen.

Das neue Allegiant Stadium der Las Vegas Raiders.
Das neue Allegiant Stadium der Las Vegas Raiders. (Ken Lund, CC-BY-SA-2.0)

Sport in Las Vegas: Football, Formel 1 – und Eishockey

Bis vor wenigen Jahren suchte man Profisport in Las Vegas vergeblich. Das hatte vielerlei Gründe – nicht zuletzt wollte niemand den Eindruck erwecken, dass möglicherweise etwas nicht mit rechten Dinge zugehe, wenn es in der Stadt des Glücksspiels mal zu überraschenden Ergebnissen oder zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen käme.

Nachdem mittlerweile fast alle Profiligen maßgeblich von Wettanbietern gesponsert werden, sind diese Bedenken offenbar in den Hintergrund gerückt, und so ist Las Vegas mittlerweile die Heimat eines Formel-1-Rennens, eines Football-Teams der NFL und eines Eishockey-Teams der NFL.

  • Formel 1: Das 2023 erstmals ausgetragene Rennen findet auch 2024 und darüber hinaus statt, die Strecke ist zumindest in Hinblick auf ihre Umgebung attraktiv, rasen die F1-Boliden doch direkt über den Strip. In diesem Jahr startet das Rennen am 24. November 2024, außerhalb der typischen Reisesaison also, und die Ticketpreise sind nicht ohne: Mit einem knapp vierstelligen Betrag sollte man schon rechnen …
  • Eishockey: Deutlich günstiger an Tickets kommt man bei den Golden Knights, dem NHL-Team der Stadt, die ihre Spiele seit 2017 in der T-Mobile Arena zwischen New York-New York und Monte Carlo bestreiten: ab XY ist man dabei. Da so eine NHL-Saison (ohne Playoffs) aus 82 Partien – also 41 Heimspielen – besteht, stehen die Chancen auf ein Ticket auch ganz gut. Die Saison beginnt üblicherweise im Oktober und endet im Juni.
  • Football: Deutlich teurer wird es hingegen wieder beim Football, was zwei Gründe hat: Zum einen handelt es sich um die beliebteste Sportart in den USA, zum anderen besteht die reguläre Saison aus nur 17 Partien, sodass Angebot und Nachfrage in keinem günstigen Verhältnis zueinander stehen. Ist man bereit, einige 100 $ zu investieren, ist ein Match der Las Vegas Raiders im neuen Allegiant Stadium aber mit Sicherheit ein Erlebnis. Die NFL-Saison beginnt im September und endet Anfang Januar, darauf folgen noch die Playoffs.

Was es derzeit noch nicht in der Stadt gibt, ist ein Basketball-Team der NBA sowie ein Baseball-Team der MLB. Die Oakland Athletics aus der MLB planen allerdings bereits den Umzug, der mit der Fertigstellung eines neuen Stadions im Jahr 2028 erfolgen wird – und in der NBA soll LeBron James Interesse an einem Team angemeldet haben.

Der High Roller bei Nacht.
Der High Roller bei Nacht.

Weitere Attraktionen in der Stadt

Neben den genannten Show- und Sport-Events sowie den Sehenswürdigkeiten gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Attraktionen in Las Vegas, die den Eintritt und somit den Kauf eines Tickets wert sind. Dazu zählen gleich mehrere Aussichtspunkte, aber Achterbahn, Aquarium und Museen können einen Blick wert sein:

  • The High Roller: Das noch recht junge Riesenrad erlaubt einen sehr guten Rundumblick auf den Strip und die Stadt an sich. Eine Fahrt dauert etwa 30 Minuten, Tickets beginnen bei 25 Euro.
  • Eiffel Tower Viewing Deck: Scheut man die Fahrt im Riesenrad, stellt die Aussichtsplattform auf dem Eiffelturm am Paris-Hotel die beste Alternative am Strip dar. Tickets gibt es auch hier ab etwa 25 Euro.
  • The Strat Observation Deck & Rides: Möchte man den gesamten Strip im Blick haben – und das Ganze vielleicht mit ein bisschen Nervenkitzel verbinden, ist The Strat erste Wahl. Der am nördlichen Ende der Straße gelegene Hotelturm erlaubt Fotomotive, wie man sie von Postkarten kennt. Tickets ab gut 20 Euro.
  • Madame Tussauds: Auch wenn es mittlerweile sehr viele Madame Tussauds gibt, ist das Wachsfigurenkabinett in Las Vegas mit seinem Schwerpunkt auf Show und US-amerikanischen Stars das Geld wert. Da es sich im Venetian-Hotel befindet, kann man auch Kombitickets für eine Gondelfahrt erwerben.
  • Mob Museum: Möchte man in die etwas düstere, makabere Seite von Las Vegas eintauchen, wird man im Mob Museum fündig, das sich in Downtown befindet. Mit Tickets ab 32 Euro erhält man ein kleines Bild von der Vergangenheit der Stadt – und den Gestalten, die einst die Fäden hinter den Casinos zogen.
  • Shark Reef: Friedlicher geht es, auch wenn es der Name kaum vermuten lässt, wieder im Shark Reef zu, einem ganz nett gestalteten, aber nicht allzu großen Aquarium im Mandalay Bay. Tickets gibt es ab 25-30 Euro – für Familien mit Kindern eine Überlegung wert.
  • Big Apple Coaster: Aufregend wird es dann noch einmal beim Big Apple Coaster, der rund um das New York-New York seine Kurven und Loopings dreht. Aufgrund der ungewöhnlichen Umgebung auf jeden Fall ein Erlebnis und mit Tickets ab 25 Euro auch noch vertretbar.
  • Luxor Titanic: Was genau das ägyptisch angehauchte Luxor mit der Titanic zu tun hat? Das ist eine gute Frage. Dennoch ist die dortige Ausstellung bei Interesse an dem Schiff oder auch nur Art Deco einen Blick wert. Tickets ab 45 Euro.

Tagesausflug & Hochzeiten

Darüber hinaus bietet sich Las Vegas natürlich für Tagesausflüge in die Umgebung – zum Beispiel zum Grand Canyon – oder auch für Hochzeiten an.

Empfehlenswerte Hotels in Las Vegas

  • ($) Luxor, am Rande gelegen, dafür spannend und günstig
  • ($) The Linq, bestes Budget-Hotel im Zentrum des Strips
  • ($$) The Mirage, angenehmer Klassiker, der nicht veraltet wirkt
  • ($$) Paris, gehobenes Niveau, dennoch oft günstig und sehr zentral
  • ($$) Bellagio, ein Hauch von Luxus zu häufig relativ fairen Preisen
  • ($$$) The Venetian, beste Wahl mit ausschließlich tollen Suiten

Lesen Sie als nächstes: